FAQ - Fragen & Antworten auf einen Blick

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Wohnmobile, Ausstattung, Beratung und Service. Sie interessieren sich für ein Wohnmobil, haben Fragen zu Technik oder Zulassung, oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, melden Sie sich gerne direkt bei uns – wir helfen Ihnen persönlich weiter!

Achte auf Größe, Grundriss, Gewicht und den technischen Zustand – vor allem bei gebrauchten Modellen. Machen Sie am besten eine Probefahrt und lassen Sie sich gut beraten.

Je nach Ausstattung und Modell liegen sie zwischen 40.000 und über 100.000 Euro. Kastenwagen sind meist günstiger, vollintegrierte Modelle teurer.

In der Anschaffung ja. Aber oft entstehen hohe Kosten wegen Wartungsstau, auftretenden Mängeln und Verschleiß. Neue Wohnmobile sind mit Aktionen bei Händlern oft nicht viel teurer.

Kastenwagen, Teilintegrierte, Vollintegrierte, Alkoven – hängt davon ab, wie viele Personen Sie sind, wie viel Komfort Sie wollen und wohin die Reise geht.

Versicherung, Steuern, Wartung, TÜV, Reparaturen und ggf. ein Stellplatz. Rechnen Sie mit ca. 1.000 – 3.000 Euro pro Jahr – je nach Modell.

Wer ein Fahrzeug individuell konfigurieren möchte, vereinbart am besten im August oder September einen Termin beim Händler. Ab Oktober sind viele Fahrzeuge bereits sofort verfügbar.

Wenn Sie jedes Jahr mehrere Wochen unterwegs sind, kann sich ein Kauf lohnen. Für kurze oder gelegentliche Trips ist Mieten oft günstiger.

Schauen Sie bei seriösen Händlern oder Portalen mit Bewertungen. Checkliste dabei, Zustand genau prüfen – oder jemanden mitnehmen, der sich auskennt.

Die meisten Wohnmobile werden finanziert. Hier unbedingt von einem seriösen Händler beraten lassen, der auf die individuelle Situation eingeht und verschiedene Angebote macht. Oft gibt es bei Finanzierungen sogar Garantie-Verlängerungen zu Sonderkonditionen.
Alles ist neu, keine Vorgeschichte, Garantie ist inklusive – aber eben auch teurer. Eine Budgetfrage.

Dach, Wände, Unterboden, Technik, Dichtungen – alles durchchecken. Und wenn Sie unsicher sind, lieber einen Profi fragen.

Gute Isolierung, Heizung, dichte Fenster – dann ist Ihr Wohnmobil auch bei Minusgraden einsatzbereit.

Sie kommen aus Luxemburg oder Karlsruhe? Warum sich der Weg zu JENAL lohnt:

Sie möchten ein Wohnmobil in Karlsruhe oder Luxemburg kaufen – vielleicht einen kompakten Kastenwagen (auch Campervan genannt) für Wochenendausflüge oder ein geräumiges Familienwohnmobil für längere Touren? Dann sind Sie bei uns gut aufgehoben.

Warum sich der Weg lohnt, um ein Wohnmobil in Luxemburg zu kaufen

Warum sich der Weg lohnt, um ein Wohnmobil in Karlsruhe zu kaufen

Jetzt zum JENAL Newsletter anmelden

Frohe Ostern!
Unser Betrieb ist vom 18. bis 21.04. geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage!